Menu 2

Cross references

Content

Perfect fit: Wie man den Quilt/Comforter verlässlich auf der Z-Lite fixiert

Immer wieder wurde ich gefragt: Funktioniert die Knopflochgummi-Methode zur Quilt-Befestigung auch mit einer Faltmatte? Die Antwort ist Jain: Knopf ja, Loch auch, aber Knopflochband eher weniger. :-)

Die Knopflochband-Methode scheitert bei Faltmatten an der fehlenden Eigenstabilität der Matte. Dennoch eignet sich Knopflochgummi, um das Befestigungssystem in ähnlich praktikabler Weise auf eine Faltmatte zu übertragen.

Die im Video gezeigten elastischen Adapter aus Knopflochgummi wären theoretisch überflüssig, wenn man die KAM-Snaps direkt am Quilt/Comforter anbringt. Aus drei Gründen sind sie aber wichtig:

  • Die Faltmatte liegt nie ganz flach. Die elastischen Bänder gleichen das aus, damit der Quilt nicht abhebt.

  • Die elastischen Bänder verhindern, dass sich die KAM-Snaps zu schnell öffnen, wenn man sich dreht.
  • Auf diese Weise ist der Quilt sowohl mit der Knopflochgummi-Methode an der NeoAir als auch – mittels der elastischen Adapter – an der Z-Lite fixierbar. Die elastischen Adapter können beim Transport am Quilt und bei der Einlagerung an der Matte fixiert bleiben.

< Zurück

Footer

Copyright 2020 Gygago/Peter Reinhardt 14212×   31.10.2017 19:25

End of page